Machen Sie es Benutzern leichter, Inhalt zu sehen und zu hören einschließlich der Trennung von Vorder- und Hintergrund.
WCAG 2.1
Farbe & Kontrast
Farbe wird nicht als einziges visuelles Mittel benutzt, um Informationen zu vermitteln, eine Handlung zu kennzeichnen, eine Reaktion zu veranlassen oder ein visuelles Element zu unterscheiden. (Level A)
WCAG 2.1
Farbe & KontrastSchrift & Text
Die visuelle Darstellung von Text und Bildern von Text hat ein Kontrastverhältnis von mindestens 4,5:1 mit folgenden Ausnahmen (LevelAA):
Großer Text: Großer Text und Bilder von großem Text haben ein Kontrastverhältnis von mindestens 3:1
Nebensächlich: Für Text oder Bilder eines Textes, die Teil eines inaktiven Bestandteils der Benutzerschnittstelle, rein dekorativ, für niemanden sichtbar oder Teil eines Bildes sind, welches signifikanten anderen visuellen Inhalt enthält, gibt es keine Kontrastanforderung.
Wortbildmarken: Text, der Teil eines Logos oder eines Markennamens ist, hat keine Kontrastanforderungen.
WCAG 2.1
Farbe & KontrastSchrift & Text
Die visuelle Präsentation von Text und Bildern eines Textes hat ein Kontrastverhältnis von mindestens 7:1, mit folgenden Ausnahmen (Level AAA):
Großer Text: Großer Text und Bilder von großem Text haben ein Kontrastverhältnis von mindestens 4,5:1
Nebensächlich: Für Text oder Bilder eines Textes, die Teil eines inaktiven Bestandteils der Benutzerschnittstelle, rein dekorativ, für niemanden sichtbar oder Teil eines Bildes sind, welches signifikanten anderen visuellen Inhalt enthält, gibt es keine Kontrastanforderung.
Wortbildmarken: Text, der Teil eines Logos oder eines Markennamens ist, hat keine Mindest-Kontrastanforderungen.
WCAG 2.1
Farbe & KontrastDiagramme
Die visuelle Darstellung der folgenden Elemente hat ein Kontrastverhältnis von mindestens 3:1 gegenüber der/den benachbarten Farbe(n) (Level AA):
Komponenten der Benutzerschnittstelle - Visuelle Informationen, die zur Identifizierung von Komponenten und Zuständen der Benutzerschnittstelle erforderlich sind, außer bei inaktiven Komponenten oder wenn das Aussehen der Komponente vom Benutzeragenten bestimmt und nicht vom Autor geändert wird
Grafische Objekte - Teile von Grafiken, die zum Verständnis des Inhalts erforderlich sind, es sei denn, eine bestimmte Darstellung von Grafiken ist für die zu vermittelnde Information unerlässlich.
WCAG 2.1
Farbe & Kontrast
Informationen nicht allein durch Farbe übermitteln: Die Software darf nicht allein Farbe verwenden, um Informationen zu übermitteln oder eine Aktion anzuzeigen.
ISO 9241-171
Farbe & Kontrast
Für Behinderte entwickelte Farbschemata zur Verfügung stellen: Software, die Farbschemata enthält, sollte solche Farbzusammenstellungen zur Verfügung stellen, die für den Gebrauch durch Behinderte entwickelt wurden.
ISO 9241-171
Farbe & Kontrast
Individualisierung der Farbschemata ermöglichen: Software, die Farbschemata verwendet, sollte es den Benutzern ermöglichen, diese einschließlich Hintergrund-/Vordergrund-Farbkombinationen, selbst zu erstellen, zu speichern und zu individualisieren.
ISO 9241-171
Farbe & Kontrast
Benutzern die Individualisierung der Farbkennzeichnung ermöglichen: Mit Ausnahme der Fälle, für die Warnungen oder Warnsignale für auftragskritische Systeme genormt sind (z. B. rot = Netzwerkfehler), sollte die Software es den Benutzern ermöglichen, die Farben zu individualisieren, die zur Anzeige der Auswahl, des Prozesses
ISO 9241-171
Farbe & Kontrast
Für Kontrast zwischen Vordergrund und Hintergrund sorgen: Die Grundeinstellungen der Software für die Vorder- und Hintergrundfarben (Farbton und Helligkeit) sollten, kontrastreich genug gewählt werden, unabhängig vom Farbsehvermögen der Benutzer.
ISO 9241-171
Farbe & KontrastSchrift & TextAllgemeines
Für Benutzer mit Sehbehinderungen stellt Apple VoiceOver auf jeder Plattform bereit und unterstützt Anzeigeanpassungen wie Farbumkehrung, größeren Text, Zoom und Lupe.
Wenn Sie Standardsteuerelemente zur Implementierung der Benutzeroberfläche Ihrer Anwendung verwenden, passen sich Text und Oberflächenelemente automatisch an verschiedene Zugänglichkeitseinstellungen an, wie z. B. fetter Text, größerer Text, Farben umkehren und Kontrast erhöhen.
Apple Inc.
Farbe & Kontrast
Verlassen Sie sich nicht allein auf die Farbe, um zwischen Objekten zu unterscheiden oder wichtige Informationen zu vermitteln. Wenn Ihre Anwendung Farbe zur Übermittlung von Informationen verwendet, stellen Sie sicher, dass Sie Textbeschriftungen oder Glyphenformen bereitstellen, damit auch farbenblinde Benutzer sie verstehen können.
Apple Inc.
Farbe & Kontrast
Bevorzugen Sie Systemfarben für Text. Wenn Sie Text mit den von UIColor oder NSColor definierten Farben einfärben, reagiert der Text korrekt auf Zugänglichkeitseinstellungen wie Farben umkehren und Kontrast erhöhen.
Apple Inc.
Farbe & Kontrast
Seien Sie sich der Farbenblindheit bewusst. Viele farbenblinde Menschen finden es schwierig, z.B. Blau von Orange oder Rot von Grün (und entweder Rot oder Grün von Grau) zu unterscheiden. Vermeiden Sie diese Farbkombinationen als einzige Möglichkeit, zwischen zwei Zuständen oder Werten zu unterscheiden. Anstatt z.B. rote und grüne Kreise zu verwenden, um offline und online anzuzeigen, könnten Sie ein rotes Quadrat und einen grünen Kreis verwenden.
Apple Inc.
Farbe & Kontrast
Reagieren Sie korrekt auf Farben umkehren. Menschen können Farben umkehren einschalten, wenn sie es vorziehen, Gegenstände auf einem dunklen Hintergrund zu betrachten. Im intelligenten Invertierungsmodus von Farben umkehren werden Bilder, Videos und Vollfarbsymbole (wie z.B. App-Symbole und Bilder ohne Vorlage) nicht invertiert, und die dunkle Benutzeroberfläche bleibt dunkel.
Apple Inc.
Farbe & Kontrast
Verwenden Sie stark kontrastierende Farben, um die Lesbarkeit zu verbessern. Viele Faktoren beeinflussen die Wahrnehmung von Farben, einschließlich Schriftgröße und -gewicht, Farbhelligkeit, Bildschirmauflösung und Lichtverhältnisse. Wenn Sie den Farbkontrast von visuellen Elementen wie Text, Glyphen und Steuerelementen erhöhen, können Sie dazu beitragen, dass mehr Menschen Ihre Anwendung in mehr Situationen verwenden. Um herauszufinden, ob der Kontrast benachbarter Farben in Ihrer Benutzeroberfläche den minimal akzeptablen Werten entspricht, verwenden Sie einen Online-Farbrechner, der auf der Farbkontrastformel der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) basiert.
Apple Inc.
Farbe & Kontrast
Farbe und Kontrast können verwendet werden, um Benutzern zu helfen, den Inhalt Ihrer Anwendung zu sehen und zu interpretieren, mit den richtigen Elementen zu interagieren und Aktionen zu verstehen.
Google
Farbe & Kontrast
Farbe kann dabei helfen, Stimmung, Ton und kritische Informationen zu vermitteln. Primär-, Sekundär- und Akzentfarben können zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit ausgewählt werden. Ein ausreichender Farbkontrast zwischen den Elementen kann Benutzern mit Sehschwäche helfen, Ihre Anwendung zu sehen und zu verwenden.
Google
Farbe & KontrastSchrift & TextBilder & Slideshow
Farbkontrast ist für Benutzer wichtig, um verschiedene Text- und Nicht-Text-Elemente zu unterscheiden. Ein höherer Kontrast macht die Bilder leichter zu erkennen. Ein Bild mit niedrigem Kontrast kann für einige Benutzer bei hellen oder schwachen Lichtverhältnissen, wie z.B. an einem sehr sonnigen Tag oder bei Nacht, schwer zu unterscheiden sein.
Google
Farbe & Kontrast
Die Kontrastverhältnisse geben an, wie sich eine Farbe von einer anderen Farbe unterscheidet, die üblicherweise als 1:1 oder 21:1 geschrieben wird. Je größer der Unterschied zwischen den beiden Zahlen im Verhältnis ist, desto größer ist der Unterschied in der relativen Leuchtdichte zwischen den Farben. Das Kontrastverhältnis zwischen einer Farbe und ihrem Hintergrund liegt laut dem World Wide Web Consortium (W3C) je nach ihrer Luminanz (der Intensität des ausgestrahlten Lichts) im Bereich von 1-21.
Da Farbenblindheit verschiedene Formen annimmt (einschließlich Rot-Grün, Blau-Gelb und Monochromie), helfen mehrere visuelle Hinweise, wichtige Zustände zu kommunizieren. Elemente wie Striche, Indikatoren, Muster, Textur oder Text können Aktionen und Inhalte beschreiben.
Google
Farbe & KontrastBilder & Slideshow
Essentielle und nicht essentielle Elemente - Informative Bilder haben essentielle und nicht essentielle Elemente. Wesentliche Informationen sollten ein Farbkontrastverhältnis von 3:1 für großen Text und 4,5:1 für kleinen Text haben.
Google
Farbe & KontrastSchrift & Text
Links-Richtig: Diese Textzeilen folgen den Empfehlungen für das Farbkontrastverhältnis und sind vor ihren Hintergrundfarben lesbar.
Rechts-Falsch: Diese Textzeilen entsprechen nicht den Empfehlungen für das Farbkontrastverhältnis und können vor ihren Hintergrundfarben schwer lesbar sein.
Google
Farbe & KontrastIcons & Illustration
Links-Korrekt: Diese Symbole folgen den Empfehlungen für das Farbkontrastverhältnis und sind vor ihrem Hintergrund lesbar.
Rechts-Falsch: Diese Symbole folgen nicht den Empfehlungen für das Farbkontrastverhältnis und sind vor ihrem Hintergrund möglicherweise schwer zu erkennen.
Google
Farbe & KontrastÄsthetik & Sinnliches
Transparenz reduzieren
Apple Inc.
Farbe & Kontrast
Seien Sie sich der Farbenblindheit bewusst. Für viele Farbenblinde ist es schwierig, z.B. Blau von Orange oder Rot von Grün (und entweder Rot oder Grün von Grau) zu unterscheiden. Vermeiden Sie diese Farbkombinationen als einzige Möglichkeit, zwischen zwei Zuständen oder Werten zu unterscheiden.
Apple Inc.
Farbe & KontrastIcons & Illustration
Links-Korrekt: Dekorative Logos, die unterscheidbar sind, entsprechen möglicherweise nicht den Kontrastverhältnissen.
Rechts-Falsch: Verzerren Sie Ihr Logo nicht, um die Kontrastverhältnisse einzuhalten.
Dekorative Elemente (wie Logos oder Illustrationen) entsprechen möglicherweise nicht den Kontrastverhältnissen, aber wenn sie eine wichtige Funktion erfüllen, hilft es, sie unterscheidbar zu machen.
Google
* Die angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG erfolgt kein Ausweis von Umsatzsteuer.
Ästhetik & Sinnliches
Ästhetik & Sinnliches
Wenn Nicht-Text-Inhalte in erster Linie dazu bestimmt sind, ein bestimmtes sensorisches Erlebnis zu schaffen, dann bieten Textalternativen zumindest eine beschreibende Identifikation des Nicht-Text-Inhalts. (Level A)
WCAG 2.1
Ästhetik & Sinnliches
Wenn Nicht-Text-Inhalte reine Dekoration sind, nur zur visuellen Formatierung verwendet oder den Benutzern nicht präsentiert werden, dann werden sie so implementiert, dass sie von unterstützenden Technologien ignoriert werden können. (Level A)
WCAG 2.1
Ästhetik & Sinnliches
Erscheinungsbild, Effekte und Bewegung: Obwohl Effekte wie Unschärfe, Transparenz und Bewegung wertvolle Möglichkeiten der Informationsvermittlung sind, werden sie von einigen Menschen als störend oder unangenehm empfunden, während andere die Effekte überhaupt nicht wahrnehmen können. Vermeiden Sie die Verwendung von Erscheinungsbildeffekten als einzige Möglichkeit, wichtige Informationen zu kommunizieren, damit die Menschen Ihre App unabhängig davon genießen können, wie sie mit ihren Geräten interagieren.
Apple Inc.
Ästhetik & Sinnliches
Transparenz und Unschärfe: Ändern Sie Unschärfe und Transparenz, wenn Benutzer Transparenz reduzieren einschalten. Beispielsweise sollten Bereiche mit verschwommenem Inhalt und Durchsichtigkeit weitgehend undurchsichtig werden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie im opaken Bereich einen Farbwert verwenden, der sich von dem ursprünglichen Farbwert unterscheidet, den Sie verwendet haben, als der Bereich unscharf oder durchscheinend war.
Apple Inc.
Ästhetik & SinnlichesBilder & Slideshow
Blenden Sie rein dekorative Bilder vor assistiven Technologien aus. Wenn man VoiceOver dazu bringt, ein rein dekoratives Bild zu beschreiben, kann dies für die Benutzer Zeitverschwendung bedeuten und ihre kognitive Belastung erhöhen, ohne einen Nutzen zu bringen.
Apple Inc.
Ästhetik & SinnlichesIcons & Illustration
Logos und dekorative Elemente - Dekorative Elemente (wie Logos oder Illustrationen) erfüllen vielleicht nicht die Kontrastverhältnisse, aber wenn sie eine wichtige Funktion erfüllen (wie die Verlinkung zu einer Website), hilft es, sie unterscheidbar zu machen.
Google
Farbe & KontrastÄsthetik & Sinnliches
Transparenz reduzieren
Apple Inc.
Ästhetik & SinnlichesBilder & Slideshow
Die Abbildung enthält sowohl wesentliche als auch nicht wesentliche Informationen:
1. Wesentlich: Der Text erfüllt alle Kontrastverhältnisse und Größenanforderungen. 2. Wesentlich: Eine illustrative visuelle Darstellung der Anweisungen, die den Richtlinien für Farbkontrast folgt. 3. Unwesentlich: Die dekorativen Elemente schaffen Hintergrund und Persönlichkeit für die Illustration. Sie geben keine Informationen weiter und müssen keine Kontrastanforderungen erfüllen.
Google
* Die angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG erfolgt kein Ausweis von Umsatzsteuer.